Sie sind auf der Suche nach einem zentral gelegenen und möglichst authentisch erhaltenen Baudenkmal mit viel Potential in bester Lage?
Sie können sich eine umfassende und denkmalgerechte Sanierung auf der Basis der bereits erstellten umfangreichen Voruntersuchungen vorstellen?
Dann wird Sie dieses Angebot interessieren!
Das im Jahr 1747 anstelle eines spätmittelalterlichen Vorgängerbaus neu errichtete dreigeschossige Wohn- und Geschäftshaus mit seiner ansehnlichen Sandsteinfassade steht inmitten der romantischen Hersbrucker Altstadt und wurde bis 1905 fast ausschließlich von Schwarzfärbern bewohnt und genutzt.
Das Anwesen empfängt seinen Besucher mit einem besonderen Ambiente: Das großzügige Treppenhaus mit seiner schönen Massivholztreppe, der freundliche Lichthof über alle Geschosse, viele original erhaltene Zimmertüren und Fußböden, hohe Decken im Obergeschoss.
Im Erdgeschoss befindet sich ein Ladengeschäft und zwei Lagerräume. Das erste und zweite Geschoss wurde bisher als großzügige Wohnung, eine Zeitlang auch als Arztpraxis genutzt. Darüber hinaus gibt es in den Dachgeschossen weiteres Ausbaupotential. Zwei tonnengewölbte Lagerräume im Keller komplettieren das Anwesen. Das gesamte Objekt steht derzeit leer.
Für die Sanierung wurden von einem renommierten Architekturbüro bereits umfangreiche vorbereitende Untersuchungen durchgeführt.
Das Ergebnis dieser Untersuchungen besagt, dass das Baudenkmal sowohl für die Nutzung als Wohngebäude, als auch als Beherbergungsbetrieb mit 22 Betten und einer Betreiberwohnung geeignet ist. Auch einer Nutzung als Senioren-Wohngemeinschaft, für Arbeiten und Wohnen unter einem Dach oder als Büro- bzw. Praxisräume steht nichts im Wege. Sogar der Einbau eines Aufzuges bis in das Dachgeschoss ist ohne Eingriff in den Bestand möglich.
Es stehen für die Sanierung in Absprache mit den Behörden Fördergelder und steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten über die Städtebauförderung und den Denkmalschutz in Aussicht.
Die liebenswerte Kleinstadt Hersbruck liegt ca. 30 km östlich des Ballungsraums Nürnberg – Fürth – Erlangen in landschaftlich besonders reizvoller Lage. Ist sie doch Namensgeber für die sogenannte „Hersbrucker Schweiz“, eine der vielfältigsten und romantischsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands.
Auch die Stadt selbst bezaubert: Hat sie sich doch eine mittelalterlich geprägte Altstadt mit verwunschenen Gassen, romantischen Fachwerkhäusern, drei imposanten Stadttürmen und einem prachtvollen Schloss bewahrt. Zahlreiche Geschäfte laden zum Einkaufsbummel und die vielfältige Gastronomie zum Genießen und Probieren ein: Hier wird flaniert, eingekauft und gefeiert.
Und steht der Sinn nach Großstadtflair, ist Nürnberg mit der perfekten Bahnanbindung in nur 15 Minuten Fahrzeit im Handumdrehen erreicht. Auch über die B14 oder die nahe Autobahn (A9/A6) ist Hersbruck optimal an den Großraum Nürnberg sowie Amberg/Sulzbach angebunden.
Die 12.500 Einwohner zählende Kleinstadt hat aber noch mehr zu bieten: So ist die Stadt Zentrum der „Gesundheitsregion Hersbrucker Schweiz“ und garantiert mit zahlreichen Ärzten, einer Therme und einer Klinik optimale Voraussetzungen für die Gesundung bzw. Vorsorge.
Die perfekte Infrastruktur sorgt für eine hohe Lebensqualität: Hier sind sämtliche Schulen und zahlreiche Kinderbetreuungseinrichtungen für Klein und Groß fußläufig erreichbar. Eine Vielzahl von sozialen und kulturellen Einrichtungen runden die Versorgung ab. Zahlreiche Feste ziehen Gäste aus Nah und Fern an. Dazu kommt eine nahezu unerschöpfliche Auswahl an sportlichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in der Umgebung: egal, ob Klettern in allen Schwierigkeitsgraden, Wandern auf hervorragend ausgezeichneten Naturwegen, Mountainbiken auf naturnahen Trails, Kanutouren auf der Pegnitz.
Der Makler weist darauf hin, dass die von ihm weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer bzw. von einem Dritten stammen und der Makler für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben keine Haftung übernimmt, es sei denn, der Makler handelt grob fahrlässig. Der Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, welche unter www.immo-ideal.de sowie in unserem Büro einsehbar sind.
Die Grundrisse und Lagepläne im Exposé sind nicht maßstabsgetreu und können vom tatsächlichen IST-Zustand abweichen.