Wohnfl.: 95 qm · Zimmer: 5 · Gst.: 746 qm
Sie sind auf der Suche nach einem kostengünstigen kleinen Haus mit Garten, das Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen sanieren und ausbauen können?
Sie bevorzugen eine ländliche Lage in besonders schöner Natur, wollen aber trotzdem nicht auf einen Bahnanschluss mit Verbindung nach Nürnberg verzichten?
Das Anwesen wurde im Jahr 1963 auf einem 746 Quadratmeter großen Hanggrundstück errichtet. Es bietet etwa 95 qm Wohnfläche auf zwei Etagen, ein Kellergeschoß und Nebengebäude.
Im Erdgeschoß liegen zwei sonnige Zimmer, die sich ideal zu einem größeren Wohn- und Esszimmer verbinden ließen, eine Wohnküche, ein Bad und ein Abstellraum.
Die drei Zimmer im Dachgeschoß wären optimal geeignet zur Nutzung als Schlaf- bzw. Kinderzimmer. Zusätzlich gibt es hier auch noch genügend Platz, um das vorhandene WC zu erweitern und ein Duschbad einzurichten.
Das Gebäude präsentiert sich heute noch weitgehend im Originalzustand und ist deshalb umfassend renovierungsbedürftig. Erneuert wurden in den 1990er Jahren die Fenster und die Dacheindeckung. Dabei wurde damals auch der Spitzboden gedämmt. Die etwa 40 Jahre alte Ölheizung ist zwar funktionsfähig, aber allein aufgrund ihres Alters erneuerungsbedürftig.
Eine einfache Garage und ein Schuppen, der derzeit als Holzlege und Lagerraum genutzt wird, ergänzen das Objekt.
Etwa 40 km östlich von Nürnberg liegt die etwa 1500 Einwohner zählende Gemeinde Hartenstein mit ihren 16 Ortsteilen im oder oberhalb des wildromantischen Pegnitztals.
Im nordöstlichen Teil des Landkreises Nürnberger Land und damit inmitten der wunderschönen Mittelgebirgslandschaft Hersbrucker Schweiz gelegen, bietet Hartenstein neben seinem historischen Ortskern mit der Burganlage seinen Bewohnern eine ländlich geprägte Umwelt mit intakter Natur und schier unerschöpflichen Freizeitmöglichkeiten. Ob Wandern, Mountainbiken, Kanufahren oder Höhlenbegehungen, für jeden ist etwas geboten. Besonders für Kletterer ist das Gebiet im nördlichen Frankenjura aufgrund seiner vielfältigen und anspruchsvollen Kletterfelsen ein international beliebtes Ziel.
Verkehrstechnisch angebunden ist Hartenstein in etwa 12 km Entfernung an die A9 und über den Bahnhof Rupprechtstegen an die Bahnlinie Nürnberg- Bayreuth. Die Gemeinde liegt im Nürnberger Verkehrsverbund VGN und wird über die Buslinie 440 an die Kleinstadt Hersbruck angeschlossen, die alle Schulen, Kliniken, Behörden und vielfältige weitere Infrastruktur bietet.
In Hartenstein selbst gibt es ein Haus für Kinder und eine Grundschule, die Mittelschule befindet sich im nahe gelegenen Velden. Auch eine Jugendherberge findet sich im Ort.
Die Bevölkerung pflegt gemeinsam mit vielen Vereinen traditionelles Brauchtum.
Die vorstehende Maklerprovision (Käuferprovision) ist mit Abschluss des notariell beurkundeten Kaufvertrages verdient und fällig und versteht sich inklusive MwSt., derzeit 19%.
Der Makler weist darauf hin, dass die von ihm weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer bzw. von einem Dritten stammen und der Makler für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben keine Haftung übernimmt, es sei denn, der Makler handelt grob fahrlässig. Der Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, welche unter www.immo-ideal.de sowie in unserem Büro einsehbar sind.
Die Grundrisse und Lagepläne im Exposé sind nicht maßstabsgetreu und können vom tatsächlichen IST-Zustand abweichen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Frau Traut
09151 72 490 00
Wir bieten Ihnen eine 100% kostenfreie Marktpreis- einschätzung Ihrer Immobilie an!
Für Ihre Immobilien erzielen wir einen guten Preis – zeitnah und marktgerecht.